Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  485

Bellum initum annis post tribus et uiginti, p· cornelio ti· sempronio consulibus, finitum est septimo decimo anno, cn· cornelio p· aelio consulibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.n am 10.07.2015
Der Krieg, begonnen dreiundzwanzig Jahre danach, als Publius Cornelius und Titus Sempronius Konsuln waren, wurde im siebzehnten Jahr beendet, als Cnaeus Cornelius und Publius Aelius Konsuln waren.

von carina.m am 04.02.2021
Der Krieg begann dreiundzwanzig Jahre später, während des Konsulats von Publius Cornelius und Titus Sempronius, und endete siebzehn Jahre danach, als Cnaeus Cornelius und Publius Aelius Konsuln waren.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
decimo
decem: zehn
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitum
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
initum
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
initus: Anfang, Beginn, Antritt, Eintritt, Zugang, Einweihung
p
P: Publius (Pränomen)
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
p: der Buchstabe p
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sempronio
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
septimo
septem: sieben
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum