Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  245

Legatus incolumi exercitu reducto ad consulem remittitur inde extemplo ad classem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marleen am 15.08.2019
Nachdem er das Heer sicher zurückgeführt hat, wird der Gesandte zunächst zum Konsul und dann sofort zur Flotte zurückgeschickt.

von marlo.947 am 15.12.2023
Der Legat, nachdem das unversehrte Heer zurückgeführt worden war, wird zum Konsul zurückgesandt, von dort sogleich zur Flotte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
incolumi
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
Legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
reducto
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
remittitur
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum