Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  007

His legationibus responsum est curae eam rem senatui fore; consultatio de macedonico bello integra ad consules, qui tunc in prouinciis erant, reiecta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine8892 am 10.12.2022
Diese Gesandtschaften erhielten die Antwort, dass der Senat sich der Angelegenheit annehmen werde; die vollständige Diskussion über den Makedonischen Krieg wurde an die Konsuln verwiesen, die damals in den Provinzen stationiert waren.

von lucas.861 am 30.04.2014
Diesen Gesandtschaften wurde geantwortet, dass diese Angelegenheit den Senat beschäftigen würde; die Beratung bezüglich des makedonischen Krieges wurde, unverändert, an die Konsuln verwiesen, die sich damals in den Provinzen befanden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultatio
consultatio: Beratung, Anfrage
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
de
de: über, von ... herab, von
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
macedonico
macedonicus: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reiecta
reicere: zurückwerfen
rejectare: EN: throw back
rejicere: EN: throw back
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
senatui
senatus: Senat
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum