Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  229

Cum terra nabis et lacedaemonii mari classis romana urgebunt, unde regiam societatem et macedonum praesidia implorem us?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.o am 29.07.2015
Wenn Nabis zu Lande und die Lakedämonier zur See, die römische Flotte uns bedrängen, von wannen sollen wir die königliche Allianz und den Schutz der Makedonen erflehen?

von melisa9852 am 13.01.2022
Wenn Nabis uns zu Lande und die Spartaner zur See bedrängen und die römische Flotte uns umzingelt, woher sollen wir Hilfe vom König und makedonischer Unterstützung erflehen?

Analyse der Wortformen

classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
implorem
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
lacedaemonii
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nabis
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
regiam
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
urgebunt
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum