Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  142

Eodem tempore m· heluio decedenti ex ulteriore hispania cum praesidio sex milium dato ab ap· claudio praetore celtiberi agmine ingenti ad oppidum iliturgi occurrunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa858 am 23.12.2023
Zur gleichen Zeit, als Marcus Helvius mit einer Eskorte von sechstausend Mann, die ihm vom Prätor Appius Claudius zur Verfügung gestellt worden waren, Hispanien Ulterius verließ, stellten sich die Keltiberer mit einem gewaltigen Aufgebot bei der Stadt Iliturgis in seinen Weg.

von elias.9886 am 20.11.2023
Zur gleichen Zeit begegnen die Keltiberer dem Marcus Helvius, der aus dem Ulterior Hispania abreist, mit einem Geleit von sechstausend Soldaten, das von Appius Claudius, dem Prätor, gestellt wurde, in einem riesigen Aufmarsch nahe der Stadt Iliturgi.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
decedenti
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
heluio
heluari: schlemmen, prassen, vergeuden, verschwenden
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
occurrunt
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ulteriore
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum