Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  411

Fuerat autem ei magno fructui mare omnem oram a maleo praedatoriis nauibus infestam habenti; iuuentutem praeterea ciuitatium earum ad supplementum longe optimi generis militum habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.935 am 16.04.2024
Das Meer hatte sich für ihn als sehr einträglich erwiesen, da er mit seinen Piratenschiffen die gesamte Küstenlinie ab Kap Malea beherrschte. Darüber hinaus hatte er Zugang zu den jungen Männern dieser Städte, die hervorragende militärische Rekruten darstellten.

von sophie.y am 02.01.2019
Das Meer war für ihn von großem Nutzen gewesen, da die gesamte Küste von Maleum mit Raubschiffen verseucht war; zudem verfügte er über die Jugend dieser Städte als Ergänzung der bei weitem besten Soldaten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ciuitatium
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
fructui
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habenti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
infestam
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
iuuentutem
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maleo
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malleus: Hammer, Fäustel, Vorschlaghammer
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nauibus
navis: Schiff
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
optimi
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
praedatoriis
praedatorius: räuberisch, plündernd, Beute machend, Piraten-, Raub-
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum