Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  015

Ualerius antias et in siciliam nauigasse dilectus causa c· flaminium scribit et, ex sicilia hispaniam petentem, tempestate in africam delatum uagos milites de exercitu p· africani sacramento rogasse; his duarum prouinciarum dilectibus tertium in hispania adiecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.a am 14.01.2024
Laut Valerius Antias segelte Flaminius nach Sizilien, um Truppen anzuwerben, und wurde, während er von Sizilien aus nach Spanien reisen wollte, von einem Sturm nach Afrika verschlagen, wo er einige verstreute Soldaten aus der Armee des Scipio Africanus rekrutierte. Zusätzlich zur Rekrutierung in diesen beiden Provinzen führte er eine dritte Rekrutierungsaktion in Spanien durch.

von lillie.921 am 09.09.2019
Valerius Antias schreibt, dass C. Flaminius nach Sizilien segelte, um Rekruten anzuwerben, und als er von Sizilien aus Hispanien strebte, von einem Sturm nach Afrika getrieben wurde. Dort befragte er unter Eid umherziehende Soldaten aus der Armee des P. Africanus; zu diesen Rekrutierungen zweier Provinzen fügte er eine dritte in Hispanien hinzu.

Analyse der Wortformen

adiecisse
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
antias
antias: Mandelentzündung, Angina, Tonsillitis
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dilectibus
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
dilectus
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
duarum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
flaminium
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
flamen: Flamen (römischer Priester)
flaminium: Amt eines Flamen, Priestertum eines Flamen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nauigasse
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prouinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
rogasse
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sacramento
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sicilia
sicilia: Sizilien
siciliam
sicilia: Sizilien
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tertium
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens
uagos
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum