Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  324

Athenienses, quibus primis post regiam legationem dicendi quae uellent potestas facta est, mentione omni regis praetermissa romanae societatis aetolos meritorumque in uniuersam graeciam t· quincti admonuerunt: ne temere eam nimia celeritate consiliorum euerterent; consilia calida et audacia prima specie laeta, tractatu dura, euentu tristia esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.i am 28.01.2016
Die Athener, die als Erste nach der königlichen Gesandtschaft das Wort ergriffen, erwähnten den König mit keinem Wort, sondern erinnerten die Ätoler stattdessen an ihr Bündnis mit Rom und an alles, was Titus Quinctius für Griechenland getan hatte. Sie warnten sie davor, dieses Bündnis nicht leichtfertig durch vorschnelle Entscheidungen zu zerstören, und sagten, dass hitzige und kühne Pläne zwar auf den ersten Blick verlockend erscheinen mögen, sich aber als schwer durchführbar erweisen und letztendlich in Enttäuschung enden würden.

von leon.n am 03.06.2024
Die Athener, denen nach der königlichen Gesandtschaft als Ersten die Möglichkeit gegeben wurde zu sprechen, was sie wollten, ohne jede Erwähnung des Königs, erinnerten die Ätoler an das römische Bündnis und die Verdienste des T. Quinctius gegenüber ganz Griechenland: Sie sollten es nicht leichtfertig durch übermäßige Schnelligkeit ihrer Entscheidungen zerstören; dass heiße und kühne Pläne zunächst angenehm erscheinen, in der Ausführung hart und im Ergebnis traurig sind.

Analyse der Wortformen

admonuerunt
admonere: erinnern, ermahnen
Athenienses
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
calida
calida: heiß, heiss
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
celeritate
celeritas: Schnelligkeit
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consiliorum
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
euerterent
evertere: umstürzen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
graeciam
graecia: Griechenland, Griechin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
mentione
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praetermissa
praetermittere: vorübergehen lassen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quincti
quinct: EN: five
regiam
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romanae
romanus: Römer, römisch
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
t
t:
T: Titus (Pränomen)
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
tractatu
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung
tristia
tristis: traurig
uellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uniuersam
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum