Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  060

C· flaminius in citeriore hispania oppidum illuciam in oretanis cepit, deinde in hibernacula milites deduxit; et per hiemem proelia aliquot nulla memoria digna aduersus latronum magis quam hostium excursiones, uario tamen euentu nec sine militum iactura sunt facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.945 am 14.06.2022
In Hispanien eroberte Gaius Flaminius die Stadt Illucia im Oretanergebiet und führte dann seine Truppen in ihre Winterquartiere. Während des Winters fanden mehrere kleinere Scharmützel statt, die eher wie Banditenüberfälle als feindliche Angriffe wirkten. Diese hatten gemischte Ergebnisse und führten zu einigen militärischen Verlusten.

von leonhard.8826 am 19.08.2018
Gaius Flaminius eroberte in Hispania Citerior die Stadt Illucia bei den Oretanern und führte dann die Soldaten in die Winterquartiere; und während des Winters wurden mehrere Gefechte geschlagen, keine erwähnenswerten, gegen Überfälle, die mehr von Räubern als von Feinden stammten, mit wechselndem Ausgang und nicht ohne Verluste an Soldaten.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
citeriore
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
deduxit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euentu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
excursiones
excursio: Ausflug, Streifzug, Überfall, Angriff, Ausfall, Exkursion
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flaminius
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
hibernacula
hibernaculum: Winterlager, Winterquartier, Winterzelt
hiemem
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iactura
iactura: Verlust, Einbuße, Schaden, Aufopferung, Überbordwerfen (von Ladung)
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illuciam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latronum
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oretanis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum