Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  075

Eodem anno coloniam latinam in castrum frentinum triumuiri deduxerunt a· manlius uolso l· apustius fullo q· aelius tubero, cuius lege deducebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.f am 13.05.2020
Im selben Jahr gründeten drei Kommissare - Aulus Manlius Volso, Lucius Apustius Fullo und Quintus Aelius Tubero - auf Grundlage ihrer rechtlichen Befugnis eine lateinische Kolonie in Frentinum.

von nathalie.f am 20.11.2024
Im selben Jahr führten die Triumvirn Aulus Manlius Volso, Lucius Apustius Fullo und Quintus Aelius Tubero eine lateinische Kolonie nach Castrum Frentinum, die gemäß deren Gesetz gegründet wurde.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
castrum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
deducebatur
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deduxerunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fullo
fullo: Tuchwalker, Walker, Stoffwalker
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
latinam
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
triumuiri
triumvir: Triumvir, Dreimann, Mitglied eines Triumvirats
tubero
tubero: Tubero (Familienname der Aelia Gens), Schwellung, Höcker, Auswuchs
uolso
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum