Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  031

Aetoli ex athamania in amphilochos profecti sunt et maioris partis uoluntate in ius dicionemque totam redegerunt gentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.947 am 18.09.2014
Die Ätoler brachen von Athamanien nach Amphilochien auf und brachten durch den Willen der Mehrheit die ganze Nation unter Recht und Herrschaft.

von yanick.b am 10.11.2024
Die Ätoler zogen von Athamania nach Amphilochien und brachten mit Unterstützung der Mehrheit die gesamte Bevölkerung unter ihre Herrschaft.

Analyse der Wortformen

dicionemque
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
que: und
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gentem
cenare: speisen, essen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
redegerunt
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uoluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum