Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  542

Et separatim flaccus molem ad neptunias aquas, ut iter populo esset, et uiam per formianum montem, cato atria duo, maenium et titium, in lautumiis, et quattuor tabernas in publicum emit basilicamque ibi fecit, quae porcia appellata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.837 am 27.10.2019
Flaccus errichtete eine Mole am Meer, um öffentlichen Zugang zu schaffen, und baute eine Straße durch den Formiae-Berg, während Cato zwei Versammlungshallen - die Maenische und die Titische Halle - im Lautumiae-Bezirk erwarb, sowie vier Geschäfte für öffentliche Nutzung, wo er auch eine Basilika errichtete, die als Basilika Porcia bekannt wurde.

von tea837 am 22.06.2015
Und getrennt errichtete Flaccus ein Bauwerk an den Neptunischen Gewässern, damit es einen Durchgang für das Volk gäbe, und einen Weg durch den Formianischen Berg, und Cato kaufte zwei Hallen, die Maenische und die Titische, in den Lautumiä, und vier Läden für öffentlichen Gebrauch und errichtete dort eine Basilika, die Porcia genannt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellata
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
basilicamque
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
que: und, auch, sogar
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
duo
duo: zwei
emit
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flaccus
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
formianum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lautumiis
lautumia: Steinbruch, Felsengrube (besonders als Gefängnis genutzt)
maenium
maena: Meerbrasse, Maena (eine kleine Mittelmeerfischart)
molem
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
neptunias
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
porcia
porca: Sau, Mutterschwein, Damm zwischen Furchen
porcere: schonen, sparen, verzichten auf, nachsehen, mildtätig sein
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
separatim
separatim: besonders, getrennt, einzeln, gesondert, auseinander
tabernas
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
titium
titius: Titius (römischer Vorname)
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum