Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  343

Fuga per paeoniam praeparata arguebatur et corrupti quidam, ut comites itineris essent; maxime falsae litterae t· quinctii urgebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.g am 26.03.2018
Eine Flucht durch Paeonien wurde vorbereitet und angeblich gemacht, und gewisse Korrumpierte, damit sie Reisebegleiter seien; insbesondere drängten die falschen Briefe des Titus Quinctius.

von alexandar933 am 13.06.2020
Es gab Vorwürfe eines geplanten Fluchtversuchs durch Paeonien, und angeblich waren einige Personen bestochen worden, um als Reisebegleiter zu dienen; besonders schwerwiegend waren dabei die gefälschten Briefe von Titus Quinctius.

Analyse der Wortformen

arguebatur
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
corrupti
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsae
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
paeoniam
paeonius: päonisch, zu Päonien gehörig, heilend, medizinisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeparata
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinctii
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
urgebant
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum