Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  404

Primo ab amicis, qui in re praesenti fuerunt, libri lecti; mox pluribus legentibus cum uulgarentur, q· petilius praetor urbanus studiosus legendi libros eos a l· petilio sumpsit: et erat familiaris usus, quod scribam eum quaestor q· petilius in decuriam legerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.k am 04.03.2024
Die Bücher wurden zunächst von Freunden gelesen, die zu der Zeit anwesend waren. Als sie zu zirkulieren begannen und mehr Menschen sie zu lesen begannen, erhielt Quintus Petilius, der Stadtpraetor, der daran interessiert war sie zu lesen, die Bücher von Lucius Petilius. Sie kannten sich bereits gut, da Quintus Petilius ihn zuvor als Schreiber in das offizielle Gremium berufen hatte, als er als Quaestor tätig war.

von mattis.j am 06.04.2016
Zunächst wurden die Bücher von Freunden gelesen, die bei der gegenwärtigen Angelegenheit dabei waren; bald, als sie weiter verbreitet wurden und mehr Leute lasen, nahm Quintus Petilius, der Stadtpraetor, begierig zu lesen, diese Bücher von Lucius Petilius: Und es bestand eine vertraute Verbindung, weil Quintus Petilius ihn als Schreiber in die Dekurie ausgewählt hatte, als er Quaestor war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lecti
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legentibus
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libri
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praesenti
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum