Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  517

C· seruilius pontifex maximus piacula irae deum conquirere iussus, decemuiri libros inspicere, consul apollini aesculapio saluti dona uouere et dare signa inaurata: quae uouit deditque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.s am 22.08.2019
Gaius Servilius, Pontifex Maximus, wurde angewiesen, Sühneopfer für den Zorn der Götter zu suchen, die Decemviri sollten die Bücher untersuchen, der Konsul sollte Gelübde ablegen und Gaben an Apollo, Aesculapius, Salus geben und goldene Statuen; welche er gelobte und gab.

von ida.908 am 21.10.2021
Der Oberpriester Gaius Servilius wurde angewiesen, Wege zu finden, um den Zorn der Götter zu besänftigen, während die Zehnmännerkommission die heiligen Bücher konsultieren sollte und der Konsul Apollo, Äskulap und Salus Geschenke versprechen und überreichen sollte - einschließlich goldener Statuen, die er dann versprach und tatsächlich lieferte.

Analyse der Wortformen

apollini
apollo: Apollo
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
conquirere
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decemuiri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
deditque
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deum
deus: Gott, Gottheit
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inaurata
inaurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
inspicere
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inspicare: zuspitzen, mit einer Spitze versehen, spitzen
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
piacula
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
pontifex
pontifex: Pontifex, Hohepriester
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
seruilius
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
uouere
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
uouit
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum