Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  677

Eadem aestate et l· postumium in hispania ulteriore bis cum uaccaeis egregie pugnasse scribunt: ad triginta et quinque milia hostium occidisse et castra expugnasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.n am 05.06.2023
Im selben Sommer berichten sie, dass Lucius Postumius in Hispania Ulterior zweimal mit den Vaccaei hervorragend gekämpft hat: Er tötete bis zu fünfunddreißigtausend Feinde und eroberte deren Lager.

von julie.j am 10.08.2022
In demselben Sommer, so berichten schriftliche Aufzeichnungen, errang Lucius Postumius zwei beeindruckende Siege gegen die Vaccaei in Hispanien Ulterior, wobei er bis zu fünfunddreißigtausend Feinde tötete und deren Lager eroberte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
bis
duo: zwei
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnasse
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
occidisse
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
pugnasse
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quinque
quinque: fünf
scribunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
triginta
triginta: dreißig
uaccaeis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
vacca: Kuh
ulteriore
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum