Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  101

Et legionem unam cum equitibus trecentis, et quinque milia peditum sociorum et ducentos quinquaginta mittere equites in hispaniam consules ad m· titinium iussi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.q am 02.05.2020
Die Konsuln wurden angewiesen, unter dem Kommando von Marcus Titinius eine Legion mit 300 Reitern sowie 5.000 verbündeten Infanteristen und 250 zusätzlichen Reitern nach Spanien zu entsenden.

von milana869 am 09.09.2022
Die Konsuln wurden angewiesen, eine Legion mit dreihundert Reitern, fünftausend Infanteristen der Verbündeten und zweihundertfünfzig Kavalleristen nach Hispanien zu M. Titinius zu entsenden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducentos
ducenti: zweihundert
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitibus
eques: Reiter, Ritter
Et
et: und, auch, und auch
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quinque
quinque: fünf
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
trecentis
trecenti: dreihundert
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum