Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  123

Paucis ante diebus iunius manliusque oppidum nesattium, quo se principes histrorum et regulus ipse aepulo receperat, summa ui oppugnare coeperant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.853 am 17.01.2023
Vor wenigen Tagen hatten Iunius und Manlius begonnen, mit äußerster Kraft die Stadt Nesattium anzugreifen, in die sich die Anführer der Histri und der Häuptling selbst, Aepulo, zurückgezogen hatten.

von eveline914 am 18.01.2024
Vor wenigen Tagen hatten Iunius und Manlius einen Großangriff auf die Stadt Nesattium gestartet, wohin sich die Anführer der Histrier und ihr Häuptling Aepulo selbst geflüchtet hatten.

Analyse der Wortformen

aepulo
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
coeperant
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iunius
Iunius: Juni
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
manliusque
que: und, auch, sogar
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receperat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
regulus
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum