Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  165

Praetores inde facti m· popilius laenas p· licinius crassus m· cornelius scipio l· papirius maso m· aburius l· aquilius gallus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda868 am 16.02.2015
Dann wurden Prätoren Marcus Popilius Laenas, Publius Licinius Crassus, Marcus Cornelius Scipio, Lucius Papirius Maso, Marcus Aburius, Lucius Aquilius Gallus.

von jaron.939 am 20.12.2019
Folgende Männer wurden sodann zu Prätoren ernannt: Marcus Popilius Laenas, Publius Licinius Crassus, Marcus Cornelius Scipio, Lucius Papirius Maso, Marcus Aburius und Lucius Aquilius Gallus.

Analyse der Wortformen

aquilius
aquilius: aquilisch, den Aquilius betreffend, Aquilius (römischer Familienname)
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gallus
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
laenas
laena: Wollmantel, Priestermantel, Umhang
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maso
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum