Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  197

Dum consules primum religiones, deinde alterum alterius mors et comitia et latinarum instauratio inpediunt, interim c· claudius exercitum ad mutinam, quam ligures priore anno ceperant, admouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.942 am 30.10.2019
Während die Konsuln zunächst durch religiöse Verpflichtungen, dann durch den Tod eines von ihnen, gefolgt von Wahlen und der Erneuerung des Lateinischen Festes verzögert wurden, führte Gaius Claudius inzwischen sein Heer nach Mutina, eine Stadt, die die Ligurer im Vorjahr erobert hatten.

von nico.c am 16.10.2017
Während die Konsuln zunächst durch religiöse Pflichten, dann durch den Tod des einen und des anderen, die Wahlen und die Erneuerung des Lateinischen Festes behindert werden, rückte C. Claudius inzwischen mit dem Heer nach Mutina, das die Ligurer im Vorjahr erobert hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admouit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
ceperant
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
inpediunt
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
instauratio
instauratio: Erneuerung, Wiederherstellung, Wiederaufbau, Erneuerung, Wiederholung
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
latinarum
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
mutinam
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
religiones
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum