Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  261

Augures suffecti sunt in gracchi locum t· ueturius gracchus sempronianus, in p· aeli q· aelius paetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.y am 09.02.2020
Die Auguren wurden ersetzt: An Stelle von Gracchus Titus Veturius Gracchus Sempronianus, an Stelle von Publius Aelius Quintus Aelius Paetus.

von aron.9917 am 18.08.2018
Zwei neue Auguren wurden ernannt: Titus Veturius Gracchus Sempronianus ersetzte Gracchus, und Quintus Aelius Paetus nahm den Platz von Publius Aelius ein.

Analyse der Wortformen

aeli
eli: Eli, mein Gott
augures
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
sempronianus
sempronianus: sempronianisch, die Sempronier bzw. die sempronischen Gesetze betreffend
suffecti
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum