Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  169

Sub idem tempus c· ualerius ex graecia, quo legatus ad uisendum statum regionis eius speculandaque consilia persei regis ierat, rediit, congruentiaque omnia criminibus ab eumene adlatis referebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.872 am 10.07.2024
Um diese Zeit kehrte C. Valerius aus Griechenland zurück, wohin er als Gesandter gegangen war, um die Lage in dieser Region zu untersuchen und die Pläne von König Perseus zu erkunden. Er berichtete, dass alles den Anschuldigungen, die Eumenes gemacht hatte, entsprach.

von lionel.m am 25.10.2018
Zur gleichen Zeit kehrte C. Valerius aus Griechenland zurück, wohin er als Gesandter gegangen war, um den Zustand dieser Region zu untersuchen und die Pläne von König Perseus zu erkunden, und berichtete, dass alles mit den Anschuldigungen von Eumenes übereinstimmte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlatis
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
congruentiaque
que: und, auch, sogar
congruens: übereinstimmend, passend, entsprechend, geeignet, stimmig, harmonisch
congruentia: Übereinstimmung, Entsprechung, Kongruenz, Einklang, Harmonie, Stimmigkeit
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
graecia
graecia: Griechenland
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ierat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
persei
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
speculandaque
que: und, auch, sogar
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
statum
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
uisendum
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum