Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  366

In cretam item legatos tres ire placuit, a· postumium albinum c· decimium a· licinium neruam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.i am 20.02.2022
Es wurde beschlossen, dass drei Legaten nach Kreta gehen: Aulus Postumius Albinus, Gaius Decimius, Aulus Licinius Nerva.

von milana9841 am 05.09.2023
Es wurde beschlossen, drei Gesandte nach Kreta zu senden: Aulus Postumius Albinus, Gaius Decimius und Aulus Licinius Nerva.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
albinum
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cretam
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
decimium
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
licinium
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
neruam
nerva: Nerva (römischer Kaiser)
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum