Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  466

Thebanos marcius et atilius laeti audierunt auctoresque et his et separatim singulis fuerunt ad renouandam amicitiam mittendi romam legatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad872 am 29.08.2024
Marcius und Atilius freuten sich, von den Thebanern zu hören, und ermutigten sowohl die Gruppe als Ganzes als auch deren einzelne Mitglieder, Gesandte nach Rom zu entsenden, um ihr Bündnis zu erneuern.

von fabienne937 am 15.12.2013
Marcius und Atilius hörten die Thebaner freudig an und waren sowohl für diese als auch für jeden Einzelnen Ratgeber, Gesandte nach Rom zu entsenden, um die Freundschaft zu erneuern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
auctoresque
que: und, auch, sogar
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
audierunt
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laeti
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
mittendi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
renouandam
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
romam
roma: Rom
separatim
separatim: besonders, getrennt, einzeln, gesondert, auseinander
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum