Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  758

Perseus potitus regno interfici antigonum iussit; et dum firmaret res, legatos romam ad amicitiam paternam renouandam petendumque, ut rex ab senatu appellaretur, misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.9977 am 28.10.2020
Nachdem Perseus die Kontrolle über das Königreich übernommen hatte, befahl er die Hinrichtung des Antigonus. Während er seine Macht festigte, sandte er Gesandte nach Rom, um den Vertrag seines Vaters zu erneuern und vom Senat die offizielle Anerkennung als König zu erbitten.

von elisa937 am 17.06.2017
Perseus, nachdem er das Königreich erlangt hatte, befahl, Antigonus zu töten; und während er seine Lage festigte, sandte er Gesandte nach Rom, um die väterliche Freundschaft zu erneuern und darum zu bitten, dass er vom Senat als König bezeichnet werde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
appellaretur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmaret
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
interfici
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
paternam
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
potitus
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
renouandam
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romam
roma: Rom
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum