Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  470

Marcius et atilius peractis, quae agenda in graecia erant, principio hiemis romam redierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Zoe am 22.05.2014
Marcius und Atilius kehrten zu Beginn des Winters nach Rom zurück, nachdem sie ihre Aufgaben in Griechenland erledigt hatten.

Analyse der Wortformen

agenda
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
hiemis
hiemps: Winter, Winterzeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Marcius
martius: dem Mars gehörig
peractis
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redierunt
redire: zurückkehren, zurückgehen
romam
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum