Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  063

C· cicereius praetor in corsica signis conlatis pugnauit; septem milia corsorum caesa, capti amplius mille et septingenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell921 am 18.04.2022
Gaius Cicereius, der Prätor in Korsika, kämpfte mit zusammengeführten Standarten; siebentausend Korsen wurden getötet, mehr als eintausensiebenhundert gefangen genommen.

von paul.9942 am 14.02.2016
Der Prätor Gaius Cicereius lieferte auf Korsika eine Schlacht; siebentausend Korsen wurden getötet und mehr als 1.700 wurden gefangen genommen.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
capti
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
cicereius
cicer: Kichererbse
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
conlatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
corsica
corsica: Korsika
corsorum
cursor: Läufer, Wettläufer, Kurier, Eilbote, Zeiger (eines Instruments)
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pugnauit
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
septem
septem: sieben
septingenti
septingenti: siebenhundert
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum