Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  002

Per eos dies et c· marcius figulus praetor, cui classis prouincia euenerat, brundisium uenit; et simul ex italia profecti corcyram altero die, tertio actium, acarnaniae portum, tenuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina858 am 21.06.2019
Um diese Zeit kam Gaius Marcius Figulus, der als Prätor das Kommando über die Flotte erhalten hatte, in Brindisi an. Von Italien aus aufbrechend, erreichten sie am nächsten Tag Korfu und am dritten Tag Aktium, einen Hafen in Akarnanien.

von barbara.y am 12.05.2017
In jenen Tagen kam Gaius Marcius Figulus, der Prätor, dem die Flottenprovince zugefallen war, nach Brundisium; und zur gleichen Zeit brachen sie aus Italien auf, erreichten am nächsten Tag Korkyra und am dritten Tag Actium, einen Hafen in Akarnanien.

Analyse der Wortformen

actium
actium: Actium, Vorgebirge in Akarnanien, Ort der Seeschlacht von 31 v. Chr.
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
brundisium
brundisium: Brundisium (Stadt in Kalabrien, Italien), Brindisi
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenerat
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
figulus
figulus: Töpfer, Töpfermeister, Tonkünstler, Keramiker
italia
italia: Italien
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tenuerunt
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum