Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  244

Tum ex omnibus tribunis militum uti l· aemilius in duas legiones in macedoniam, quos eorum uelit, eligat, et ut sollemni latinarum perfecto l· aemilius consul, cn· octauius praetor, cui classis obtigisset, in prouinciam proficiscantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie9838 am 25.08.2024
Dann soll Lucius Aemilius aus allen Militärtribunen für zwei Legionen nach Mazedonien diejenigen auswählen, die er wünscht, und nachdem das Fest der Latiner beendet ist, sollen Lucius Aemilius, der Konsul, und Cnaeus Octavius, der Prätor, dem die Flotte zugeteilt wurde, in die Provinz aufbrechen.

von lana.t am 11.10.2023
Dann soll Lucius Aemilius aus allen Militärtribunen diejenigen auswählen, die er für zwei Legionen in Mazedonien will, und nachdem das Lateinische Fest beendet ist, sollen Konsul Lucius Aemilius und Prätor Gnaeus Octavius, dem die Flotte zugeteilt wurde, in ihre Provinz aufbrechen.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
duas
duo: zwei
eligat
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
latinarum
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
obtigisset
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perfecto
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proficiscantur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollemni
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum