Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  099

Item ex finitimis regionibus quas potest contrahit cohortes ex delectibus pompeianis; in his camerino fugientem lucilium hirrum cum sex cohortibus, quas ibi in praesidio habuerat, excipit; quibus coactis xii efficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.i am 04.03.2019
Er sammelte außerdem Kohorten aus den Nachbarregionen, soweit möglich, und zog sie aus Pompejus' Rekruten. Unter diesen fing er Lucilius Hirrus ab, der mit sechs Kohorten aus Camerinum floh, die er dort als Garnison stationiert hatte. Nach dem Zusammenziehen all dieser Truppen verfügte er über insgesamt zwölf Kohorten.

von yasmine.843 am 03.05.2024
Ebenso zieht er aus den Nachbarregionen, soweit er kann, Kohorten aus den pompeianischen Aushebungen zusammen; unter diesen fängt er den aus Camerinum fliehenden Lucilius Hirrus mit sechs Kohorten auf, die er dort in Garnison gehabt hatte; nachdem diese versammelt waren, bringt er zwölf zusammen.

Analyse der Wortformen

camerino
camera: Kammer, Zimmer, Gewölbe, Schatzkammer
coactis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
contrahit
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectibus
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
finitimis
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
habuerat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lucilium
cilium: Augenlid, Wimper, Saum
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
pompeianis
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum