Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  476

Si proelium committeretur, propinquitas castrorum celerem superatis ex fuga receptum dabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.k am 21.03.2014
Falls eine Schlacht stattfand, bot das nahe gelegene Lager den Geschlagenen einen schnellen Fluchtweg.

von bruno.976 am 02.04.2014
Wenn die Schlacht geschlagen würde, bot die Nähe des Lagers denjenigen, die besiegt worden waren, eine schnelle Flucht.

Analyse der Wortformen

castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
celerem
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
committeretur
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
propinquitas
propinquitas: Nähe, Verwandtschaft, Ähnlichkeit
receptum
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superatis
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum