Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  080

Quorum oratione permotus varus praesidium, quod introduxerat, ex oppido educit ac profugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.835 am 21.01.2021
Durch deren Rede bewogen, führt Varus die Besatzung, die er in die Stadt gebracht hatte, aus dem Ort heraus und flieht.

von sara901 am 24.05.2014
Von ihren Worten bewegt, zog Varus die die Garnison, die er dort stationiert hatte, ab und floh aus der Stadt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
educit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
introduxerat
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
permotus
permovere: bewegen, veranlassen, beunruhigen, aufregen, beeinflussen, überzeugen, anstiften
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
profugit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
varus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum