Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  023

Itaque suos cohortatus, quos integros superarissent ut victos contemnerent, plenus spei bonae atque animi adversus eos proficiscitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.q am 11.03.2016
Er hielt seinen Truppen eine motivierende Ansprache und erinnerte sie daran, dass sie diese Feinde bereits in ihrer Stärke besiegt hatten und sie nun als geschlagene Männer betrachten sollten. Dann zog er voller Zuversicht und Entschlossenheit gegen sie in den Kampf.

von arthur9879 am 10.01.2020
Und so, nachdem er seine Männer ermutigt hatte, diejenigen, die sie unbesiegt überwunden hatten, als besiegt zu verachten, zieht er voller guter Hoffnung und Kampfgeist gegen sie.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
contemnerent
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
integros
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
proficiscitur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum