Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  039

Quam primo ad repentinos incursus humilem parvamque fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah.9832 am 11.11.2016
Zunächst bauten sie es niedrig udn klein, um gegen überraschende Überfälle zu schützen.

von joel873 am 04.05.2017
Die sie zunächst niedrig und klein gegen plötzliche Angriffe machten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
humilem
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
incursus
incursus: Angriff, Anfall, Einfall, Überfall, Ansturm, Einbruch
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
parvamque
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
que: und, auch, sogar
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repentinos
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum