Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  063

Interim sub musculo milites vectibus infima saxa turris hostium, quibus fundamenta continebantur, convellunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.945 am 06.11.2022
Inzwischen arbeiteten die Soldaten unter ihrem Schutzdach und nutzten Brechstangen, um die Fundamentsteine des feindlichen Turms zu lösen, die dessen Basis stützten.

von helene.832 am 07.12.2020
Inzwischen reißen die Soldaten unter dem Musculus mit Brechstangen die untersten Steine des feindlichen Turms heraus, durch die die Fundamente zusammengehalten wurden.

Analyse der Wortformen

continebantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
convellunt
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
infima
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
infimare: herabsetzen, erniedrigen, verunglimpfen, in den Schmutz ziehen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
musculo
musculus: Muskel, Mäuschen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
vectibus
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum