Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  099

Inter bina castra pompei atque caesaris unum flumen tantum intererat apsus, crebraque inter se colloquia milites habebant, neque ullum interim telum per pactiones loquentium traiciebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.866 am 15.07.2016
Zwischen den beiden Lagern von Pompeius und Caesar lag nur ein einziger Fluss, der Apsus, und die Soldaten führten häufige Unterredungen untereinander, wobei inzwischen keinerlei Geschoss durch die Vereinbarungen der Sprechenden geworfen wurde.

von fritz.f am 29.08.2018
Nur der Apsus-Fluss lag zwischen den Lagern von Pompejus und Caesar, und die Soldaten führten oft Gespräche miteinander, während während dieser Gesprächsvereinbarungen keine Waffen geworfen wurden.

Analyse der Wortformen

apsus
absus: Achse, Drehpunkt, Angelpunkt, Pol, Ende, Grenze
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
colloquia
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Zusammenkunft, Konferenz
crebraque
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
que: und, auch, sogar
crebra: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intererat
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
loquentium
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pactiones
pactio: Übereinkommen, Abmachung, Vertrag, Pakt, Vergleich, Vereinbarung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
traiciebatur
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ullum
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum