Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  204

Huic officio oppidoque acilius caninus legatus praeerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.m am 10.02.2020
Der Legat Acilius Caninus stand diesem Amt und dieser Stadt vor.

von lennox841 am 31.03.2014
Diesem Amt und Ort stand Acilius Caninus als Legat vor.

Analyse der Wortformen

caninus
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
oppidoque
que: und, auch, sogar
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum