Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  255

Omnia enim flumina atque omnes rivos, qui ad mare pertinebant, caesar aut averterat aut magnis operibus obstruxerat, atque ut erant loca montuosa et aspera, angustias vallium sublicis in terram demissis praesaepserat terramque aggesserat, ut aquam contineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.s am 15.01.2017
Für alle Flüsse und alle Bäche, die zum Meer führten, hatte Caesar entweder abgeleitet oder mit großen Bauwerken blockiert, und da die Orte bergig und rauh waren, hatte er die engen Teile der Täler mit in die Erde gerammten Pfählen abgesperrt und Erde aufgeschüttet, damit er das Wasser eindämmen könnte.

von neo.z am 16.11.2022
Caesar hatte alle Flüsse und Bäche, die zum Meer flossen, entweder umgeleitet oder mit massiven Bauwerken blockiert. Da das Gelände bergig und unwegsam war, hatte er die engen Täler gesperrt, indem er Pfähle in den Boden rammte und Erde dagegen schüttete, um das Wasser zurückzuhalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aggesserat
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
averterat
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
contineret
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
demissis
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
montuosa
montuosus: bergig, gebirgig, voller Berge
obstruxerat
obstruere: versperren, verstopfen, verrammeln, verbauen, entgegenbauen, verschließen, behindern, hemmen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pertinebant
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
praesaepserat
praesaepire: vorn versperren, verhauen, verbarrikadieren, schützen, befestigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rivos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
sublicis
sublica: Pfahl, Holzpfahl, Rammpfahl
sublicis: Holzpfahl, Pfahl, Balken
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terramque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vallium
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum