Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  363

Caesar a superioribus consiliis depulsus omnem sibi commutandam belli rationem existimavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.913 am 22.03.2018
Caesar, von seinen bisherigen Plänen abgedrängt, betrachtete es für sich selbst als notwendig, die gesamte Kriegsführung zu ändern.

von lino834 am 19.12.2017
Nachdem er gezwungen war, seine bisherigen Pläne aufzugeben, beschloss Caesar, seine Kriegsstrategie vollständig zu ändern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
commutandam
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln, verwandeln, umwandeln, eintauschen
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
depulsus
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
superioribus
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum