Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  037

Qua re nuntiata caesar omnibus consiliis antevertendum existimavit, ut narbonem proficisceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila878 am 28.06.2015
Nachdem diese Sache verkündet worden war, glaubte Caesar, dass er allen Plänen zuvorkommend nach Narbo aufbrechen müsse.

von piet.h am 05.03.2021
Als diese Nachricht eintraf, beschloss Caesar, alles andere fallen zu lassen und nach Narbonne aufzubrechen.

Analyse der Wortformen

antevertendum
antevertere: vorziehen, voranstellen, zuvorkommen, übertreffen, verhindern
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
proficisceretur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum