Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  453

Reliquas cohortes vii castris propinquisque castellis praesidio disposuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.904 am 03.08.2019
Die restlichen sieben Kohorten hatte er für die Lager und nahegelegenen Befestigungen zur Besatzung verteilt.

von lenni.j am 16.12.2018
Er hatte die anderen sieben Kohorten als Wachen in den Lagern und nahegelegenen Festungen postiert.

Analyse der Wortformen

castellis
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
disposuerat
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
propinquisque
que: und, auch, sogar
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
vii
VII: 7, sieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum