Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  571

Huc accedebant collecti ex praedonibus latronibusque syriae ciliciaeque provinciae finitimarumque regionum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.k am 13.12.2018
Hierher kamen diejenigen, die aus den Piraten und Räubern Syriens und der Provinz Kilikien sowie der angrenzenden Regionen gesammelt waren.

von kiara.h am 28.12.2016
Sie wurden von Männern begleitet, die aus den Piraten und Banditen Syriens, Ziliziens und der Nachbarregionen rekrutiert worden waren.

Analyse der Wortformen

accedebant
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ciliciaeque
cilicium: Zilizisches Tuch (aus Ziegenhaar), Bußgewand, Sackgewand, grobes Gewand
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
collecti
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collectum: Sammlung, Kollektion, Ertrag, Einnahmen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finitimarumque
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
que: und, auch, sogar
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
latronibusque
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
que: und, auch, sogar
praedonibus
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
regionum
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum