Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  586

Hoc tum veritus caesar, hostibus in pugna occupatis, militibus expositis pharum prehendit atque ibi praesidium posuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo861 am 16.08.2015
In Sorge vor dieser Situation wartete Caesar, bis die Feinde mit dem Kampf beschäftigt waren, setzte seine Truppen an Land, eroberte den Leuchtturm und platzierte dort eine Garnison.

von josefine.943 am 26.05.2020
Zu dieser Zeit, von Furcht erfüllt, ergriff Caesar, während die Feinde in der Schlacht beschäftigt waren und die Soldaten an Land gegangen waren, den Leuchtturm und platzierte dort eine Besatzung.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
expositis
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
occupatis
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
pharum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prehendit
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, anhalten
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
veritus
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum