Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  137

Nam hoc toto proelio, cum ab hora septima ad vesperum pugnatum sit, aversum hostem videre nemo potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.968 am 27.11.2015
In diesem ganzen Gefecht, das von der siebten Stunde bis zum Abend dauerte, konnte niemand den zurückweichenden Feind erblicken.

von lorenz9836 am 31.05.2013
Während dieser ganzen Schlacht, die von einem Uhr nachmittags bis zum Abend dauerte, konnte niemand einen einzigen Feind im Rückzug sehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aversum
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nemo
nemo: niemand, keiner
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
septima
septem: sieben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vesperum
vesper: Abend, Abendstern, West
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum