Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  022

Moribus suis orgetoricem ex vinculis causam dicere coegerunt; damnatum poenam sequi oportebat, ut igni cremaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chris am 20.04.2013
Ihren Sitten gemäß zwangen sie Orgetorix, seine Sache gefesselt zu führen; daß dem Verurteilten die Strafe folgte, daß er verbrannt wurde, war erforderlich.

von Anni B am 24.04.2013
Ihren Sitten gemäß zwangen sie Orgetorix in Fesseln sich zu verteidigen; dass dem Verurteilten die Strafe folgte, verbrannt zu werden, war erforderlich.

von Oli am 25.10.2015
Nach ihren Sitten zwangen sie Orgetorix, sich als Gefangenen vor Gericht zu verteidigen.

von michael.856 am 14.10.2019
Nach ihren Sitten zwangen sie Orgetorix, sich während seiner Haft zu verteidigen; würde er für schuldig befunden, wäre die Strafe der Tod durch Verbrennung.

von phil834 am 28.12.2023
Nach ihren Sitten zwangen sie Orgetorix, aus den Fesseln heraus seine Sache zu vertreten; nachdem er verurteilt war, musste die Strafe folgen, dass er durch Feuer verbrannt werde.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
coegerunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cremaretur
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
damnatum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
oportebat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
orgetoricem
orgetorix: Orgetorix (helvetischer Adliger)
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vinculis
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum