Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  051

Compluribus his proeliis pulsis ab ocelo, quod est oppidum citerioris provinciae extremum, in fines vocontiorum ulterioris provinciae die septimo pervenit; inde in allobrogum fines, ab allobrogibus in segusiavos exercitum ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hey am 24.01.2016
Nachdem diese in mehreren Gefechten geschlagen worden waren, gelangte er von Ocelus, was die letzte Stadt und jenseitige Provinz ist, ins Gebiet der Vocontius am siebten Tag der jenseitigen Provinz; von dort ins Gebiet der Allobroger führte er das Heer von Allobroger nach Segusiavus.

von karlo964 am 20.12.2022
Nach mehreren Niederlagen in diesen Kämpfen zog er sich von Ocelum zurück, der letzten Stadt der nahen Provinz, und erreichte am siebten Tag das Gebiet der Vocontii in der fernen Provinz. Von dort führte er sein Heer durch das Gebiet der Allobroger und in das Land der Segusiavi.

von maxime9937 am 31.07.2017
Nach mehreren Schlachten von Ocelum zurückgedrängt, der weitesten Stadt der diesseitigen Provinz, gelangte er am siebten Tag in die Gebiete der Vocontii der jenseitigen Provinz; von dort in die Gebiete der Allobroges, von den Allobrogern führt er das Heer zu den Segusiavi.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
allobrogibus
allobrox: Allobroger (singular), Allobroger (plural), ein Mitglied des Stammes der Allobroger
allobrogum
allobrox: Allobroger (singular), Allobroger (plural), ein Mitglied des Stammes der Allobroger
citerioris
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
compluribus
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ocelo
ocelum: Ocelum, Stadt im Cisalpinischen Gallien (Norditalien)
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
pulsis
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
septimo
septem: sieben
ulterioris
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum