Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  050

Prima luce, confirmata re ab exploratoribus, omnem equitatum, qui novissimum agmen moraretur, praemisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin827 am 07.02.2014
Bei Tagesanbruch, nachdem er sich von seinen Spähtruppen hatte bestätigen lassen, sandte er seine gesamte Kavallerie voraus, um die feindliche Nachhut zu verlangsamen.

von isabel.p am 03.11.2022
Bei Tagesanbruch, nachdem er sich von seinen Kundschaftern hatte bestätigen lassen, sandte er seine gesamte Kavallerie voraus, um die feindliche Nachhut zu verzögern.

von niels932 am 28.04.2015
Bei Tagesanbruch, nachdem die Scouts die Angelegenheit bestätigt hatten, sandte er die gesamte Kavallerie voraus, die die Nachhut möglicherweise verzögern könnte.

von ina.v am 27.12.2019
Bei Tagesanbruch, nachdem die Angelegenheit von den Kundschaftern bestätigt worden war, sandte er die gesamte Kavallerie voraus, die die Nachhut möglicherweise verzögern könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
confirmata
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
confirmatus: befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, standhaft, entschlossen, gestärkt, befestigt, bekräftigt, bestätigt, ermutigt, entschlossen
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
exploratoribus
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
moraretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praemisit
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum