Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  057

Interim omnis ex fuga suessionum multitudo in oppidum proxima nocte convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.p am 15.06.2014
Inzwischen versammelte sich die gesamte Menge aus der Flucht der Suessionen in der nächsten Nacht in der Stadt.

von pascal907 am 20.08.2013
In der folgenden Nacht versammelten sich alle zurückweichenden Suessiones in der Stadt.

von stefan.u am 02.04.2021
Inzwischen versammelten sich in der folgenden Nacht alle zurückziehenden Suessischen Völker in der Stadt.

von daniel9968 am 06.06.2021
Inzwischen versammelte sich die gesamte Menge der Suessionen in der folgenden Nacht in der Stadt.

Analyse der Wortformen

convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum