Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  054

Postridie eius diei caesar, prius quam se hostes ex terrore ac fuga reciperent, in fines suessionum, qui proximi remis erant, exercitum duxit et magno itinere confecto ad oppidum noviodunum contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.825 am 02.04.2018
Am Tag nach jenem Tag führte Caesar, bevor sich die Feinde von Schrecken und Flucht erholen konnten, das Heer in die Gebiete der Suessionen, die den Remern am nächsten waren, und nach einem großen Marsch eilte er zur Stadt Noviodunum.

von emir941 am 07.12.2021
Am Tag nach jenem Tag führte Caesar, bevor sich die Feinde von Schrecken und Flucht erholen konnten, das Heer in die Gebiete der Suessionen, die den Remern am nächsten waren, und nach einer großen Wegstrecke eilte er zur Stadt Noviodunum.

von lillie.864 am 06.02.2021
Am nächsten Tag führte Caesar, bevor sich die Feinde von ihrem Schrecken und ihrer Flucht erholen konnten, sein Heer in das Gebiet der Suessiones, die die nächsten Nachbarn der Remi waren. Nach einem beschwerlichen Marsch eilte er schnell zur Stadt Noviodunum.

von lijas.823 am 18.03.2014
Am nächsten Tag, bevor sich der Feind von Panik und Flucht erholen konnte, führte Caesar sein Heer in das Gebiet der Suessiones, die die nächsten Nachbarn der Remi waren. Nach einem beschwerlichen Marsch eilte er zur Stadt Noviodunum.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
confecto
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
noviodunum
noviodunum: Noviodunum (verschiedene antike Orte)
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
postridie
postridie: am folgenden Tag, am nächsten Tag, tags darauf
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reciperent
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
remis
remus: Ruder, Remus
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum