Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  088

Caesari omnia uno tempore erant agenda: vexillum proponendum, quod erat insigne, cum ad arma concurri oporteret; signum tuba dandum; ab opere revocandi milites; qui paulo longius aggeris petendi causa processerant arcessendi; acies instruenda; milites cohortandi; signum dandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin946 am 18.12.2023
Für Caesar mussten alle Dinge zur gleichen Zeit erledigt werden: die Schlachtfahne musste aufgestellt werden, das Zeichen, wann es angebracht war, zu den Waffen zu eilen; das Signal musste mit der Trompete gegeben werden; die Soldaten mussten von der Arbeit zurückgerufen werden; diejenigen, die etwas weiter gegangen waren, um Befestigungsmaterial zu suchen, mussten herbeigerufen werden; die Schlachtlinie musste aufgestellt werden; die Soldaten mussten ermutigt werden; das Signal musste gegeben werden.

von yanis841 am 13.09.2013
Caesar musste alles gleichzeitig erledigen: die Schlachtfahne aufstellen (das Signal für die Truppen, sich zu bewaffnen), das Trompetensignal blasen, die Soldaten von ihrer Arbeit zurückrufen, diejenigen, die zu weit gegangen waren, um Befestigungsmaterial zu sammeln, herbeiholen, die Schlachtlinie formieren, die Truppen sammeln und das Befehlssignal geben.

von lilli922 am 10.08.2020
Caesar musste alles gleichzeitig erledigen: die Schlachtfahne aufstellen (das Zeichen für die Truppen, zu den Waffen zu greifen), das Signalhorn blasen, die Soldaten von ihrer Arbeit zurückrufen, diejenigen, die zu weit gegangen waren, um Befestigungsmaterial zu sammeln, zurückholen, die Schlachtlinie formieren, die Truppen ermutigen und das Kampfsignal geben.

von eva.919 am 04.08.2019
Für Caesar mussten alle Dinge zur gleichen Zeit erledigt werden: das Feldzeichen musste aufgestellt werden, welches das Erkennungszeichen war, wann es angebracht war, zu den Waffen zu eilen; das Zeichen musste durch Trompete gegeben werden; die Soldaten mussten von der Arbeit zurückgerufen werden; diejenigen, die ein wenig weiter gegangen waren, um Material für den Wall zu suchen, mussten herbeigerufen werden; die Schlachtlinie musste aufgestellt werden; die Soldaten mussten ermutigt werden; das Zeichen musste gegeben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agenda
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agenda: Agenda, Tagesordnung, Verzeichnis der zu erledigenden Dinge, Ritual, liturgisches Buch, Agende
aggeris
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
aggeris: Damm, Deich, Wall, Erdwall, Aufschüttung, Haufen
arcessendi
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cohortandi
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
concurri
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dandum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
instruenda
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oporteret
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
processerant
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
proponendum
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
revocandi
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tuba
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vexillum
vexillum: Fahne, Flagge, Standarte, Feldzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum